Willkommen bei ANNEPRINZEN JENSWEBER
Praxis für Physiotherapie GmbH, Mönchengladbach

Gesund sein heißt Handeln.

Herzlich Willkommen in der Physiotherapie-Praxis ANNE PRINZEN-WEBER und JENS WEBER. Seit Januar 2006 praktizieren wir in unseren Räumlichkeiten auf der Mozartstraße 22 in Mönchengladbach. Auf 140 m² bieten wir hochqualifizierte Physiotherapie, unterstützt mit modernen Therapiegeräten, für alle Formen der ambulanten Behandlung. Alle Therapieformen werden von uns auf ärztliche Verordnung auch als Hausbesuch durchgeführt. Sollte bei Ihnen der im Heil- und Hilfsmittelkatalog festgelegte Regelfall ausgeschöpft sein, und Ihr behandelnder Arzt keine weitere Verordnung ausstellen, können Sie Ihre Therapie bei uns auch privat weiterführen.

Telefon: 0 21 61 / 4 69 66 53  –  E-Mail: praxis@prinzen-weber.de

Wir freuen uns schon auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle Ihrer Gesundheit.

Philosophie: Gesund sein heißt Handeln.

Wir behandeln Menschen und keine Krankheiten.

Was im ersten Moment wie eine Phrase klingt, zeigt bei näherer Betrachtung einen ganz anderen Behandlungsansatz: Eine Kranheit wirkt auf unseren Körper und löst dort verschieden Symptome aus. Beseitigt man nur diese Symptome, meist ist es Schmerz, wirkt die Krankheit weiter, nur das Symptom ist verschwunden. Im Laufe der Zeit entwickelt diese Krankheit immer neue Symptome bis hin zu einem chronischen Verlauf. Hat sich dieser chronische Verlauf jetzt manifestiert, kann es nicht mehr zu einer Heilung kommen, sondern nur noch zu einer Schmerzlinderung.

Eine vollständige Heilung ist unser Ziel.

Schmerz ist ein frühes Zeichen für eine Funktionsveränderung im Körper. Im akuten Stadium verläuft eine Krankheit meist ohne eine Änderung der Struktur. Doch nur eine Strukturveränderung wäre mit wissenschaftlichen Mess- und Diagnoseverfahren nachweisbar. Der Patient spürt die Störung schon vorher, aber der Arzt findet nichts.

Das Ziel unserer Therapie besteht aus einer frühestmöglichen aktiven Funktionsverbesserung. Hierbei werden über Bewegung körpereigene Substanzen aktiviert, die die Selbstheilungskräfte im Körper mobilisieren. Wenn das Problem über Bewegung vom Körper analysiert ist und die Heilung eingeleitet ist, löst sich der Schmerz von selbst ohne Medikamente auf. Unterbindet man medikamentös den Aufbau einer Entzündung, werden die Selbstheilungkräfte nicht aktiviert und die Krankheit nimmt einen chronischen Verlauf.

Jede Funktionsverbesserung schafft ein Stück mehr an Lebensqualität und beugt Krankheiten aktiv vor.

 

Das „Therapiehaus am Bunten Garten“ – Fachkompetenzen unter einem Dach

Seit vielen Jahren bestand die Idee, mit Therapeuten und angrenzenden Fachleuten aus unserer Stadt unter einem Dach enger zusammenzuarbeiten. Seit 2005 ist dies nun Wirklichkeit geworden. Im „Therapiehaus am Bunten Garten“ treffen sich Kompetenzen aus verschiedenen Fachrichtungen unter einem Dach. Die jeweiligen Fachleute unterstützen und ergänzen sich gegenseitig bei fachlichen Fragen und bieten somit eine umfassende Sichtweise auf die Entwicklung, Begleitung und Betreuung des einzelnen Menschen.

Es besteht die Möglichkeit der kompletten Versorgung und Koordination durch unser Haus.

Die Praxen im Einzelnen:

– ANNEPRINZEN JENSWEBER Praxis für Physiotherapie GmbH
– Pflegedienst Bon Vita
– Praxis für Ergotherapie Rainer Wassong
– Sprachheilpädagogische Praxis Bettina Palm-Bauer
– INTRA – Integrationsdienst Wassong, Schulbegleitung – Beratung – Therapie

Ihr Vorteil: Soziale und therapeutische Kompetenz unter einem Dach

Das ist nicht nur der Grundgedanke unseres Hauses. Vielmehr möchten wir unseren Patienten eine umfassende Versorgung bieten. Und zwar therapeutisch, interdisziplinär und ambulant.

Die Vorteile? Kurze Wege, fachübergreifende Absprachen und hausinterne Fallbesprechungen – auch mit den behandelnden Ärzten.

Leistungen der Praxis für Physiotherapie Prinzen-Weber

Alle Leistungen, die von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen werden und von Ihrem behandelnden Arzt verordnet werden dürfen, sind im Heil- und Hilfsmittelkatalog aufgeführt. Diese haben alle eine Qualitätskontrolle durchlaufen und sind in Studien auf ihre Wirksamkeit evaluiert worden. Eine Kommission aus Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen und der Ärzteverbände hat die Ergebnisse geprüft und als Leistung aller Krankenkassen anerkannt. Im Januar 2006 haben wir die Zulassung von allen Krankenkassen erhalten.

Die Leistungen untergliedern sich in drei große Bereiche:

Hausbesuche

Alle aktiven oder passiven Therapiemaßnahmen werden auf ärztliche Verordnung von uns auch als Hausbesuche durchgeführt.

Unsere Praxis

praxis-innenUnsere Praxis liegt zentrumsnah zwischen dem Bunten Garten, Kaiser-Friedrich-Halle, Alter Markt und dem Wasserturm. An unsere Praxis grenzt ein Parkplatz.

Das Gebäude ist 40 Jahre lang die Heimat der Familienbildungsstätte Mönchengladbach gewesen. Viele Gladbacher haben hier verschiedene Kurse besucht.

Nach einer kompletten Renovierung, mit rollstuhlgerechten Zugängen in allen Etagen, ist 2005 das Therapiehaus am Bunten Garten entstanden.

Unsere Praxis befindet sich auf der ersten Etage. Zu unserer großen Freude konnte der Parkettboden wieder aufbereitet werden und bleibt uns weiterhin erhalten. Lichtdurchflutete Räume und der Blick auf alte Baumbestände tragen dazu bei, dass wir  uns in der Praxis sehr wohl fühlen.

Das Team der Praxis für Physiotherapie GmbH

team-physiotherapie-prinzen-weber-3Unser Team besteht aus hochmotivierten, freundlichen Therapeuten, die alle eine persönliche Spezialisierung durchlaufen haben. Für jedes Krankheitsbild haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner, der Sie während der Therapie begleitet. Durch Fortbildungen oder Urlaubstage lassen sich Therapeutenwechsel nicht gänzlich vermeiden. In unserer Planung bemühen wir uns keine überflüssigen Therapeutenwechsel durchzuführen.

 

physiotherapie-prinzen-weber-jens-weberJens Weber

Jens Weber ist der Kopf der Praxis für Physiotherapie GmbH und ihr geschäftsführender Gesellschafter. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung, mehr als 2.500 Fortbildungseinheiten und zusätzlich 15 Jahren Erfahrung in der sportphysiotherapeutischen Betreuung im Profisport profitieren Sie von diesem enormen Wissensfundus und Erfahrungsschatz.

Hier finden Sie mehr zu Jens Weber.

physiotherapie-prinzen-weber-anne-prinzenAnne Prinzen-Weber

Anne Prinzen-Weber ist Physiotherapeutin und Gesellschafterin der Praxis für Physiotherapie GmbH in Mönchengladbach. Ihre Zusatzqualifikationen und Therapie-Schwerpunkte sind die Manuelle Lymphdrainage, die Bobath-Therapie, die Schroth-Therapie, die Atemtherapie und die Mucovizsidosebehandlung.

Hier finden Sie mehr zu Anne Prinzen-Weber.

physiotherapie-prinzen-weber-sabine-levySabine Levey

Sabine Levey ist Masseurin und medizinische Bademeisterin in der Praxis für Physiotherapie GmbH in Mönchengladbach. Ihr therapeutisches Motto lautet:
„Die Erhaltung der Gesundheit beruht auf der Gleichstellung der Kräfte. Gesundheit dagegen beruht auf der ausgewogenen Mischung der Qualitäten.
und sie zitiert damit Hippokrates. Ihre Zusatzqualifikationen: Manuelle Lymphdrainage, Bobath-Therapie, Atemtherapie.

physiotherapie-prinzen-weber-marlies-rinkelMarlies Rincke

Marlies Rincke ist Masseurin und medizinische Bademeisterin in der Praxis für Physiotherapie GmbH in Mönchengladbach. Ihr Motto mit Blick auf ihre therapeutische Praxis gibt ein Zitat von Anke Maggauer-Kirsche sehr gut wider:
„Unser Körper ist das Instrument, auf dem die Seele spielen lernen will.“
Ihre Zusatzqualifikationen: Manuelle Lymphdrainage und Extensionsmassage nach Domnick.

physiotherapie-prinzen-weber-horst-vollenbroichHorst Vollenbroich

Horst Vollenbroich ist Physiotherapeuth in der Praxis für Physiotherapie GmbH in Mönchengladbach. Sein Credo für seine physiotherapeutische Tätigkeit lautet:
„Die optimale Begleitung für Ihren Weg zum Wohlbefinden ist mein Ziel.“
Seine Behandlungsschwerpunkte und Zusatzqualifikationen sind die Schroth-Therapie, die Rückenschule, die Atemtherapie sowie Taiqi aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Praxis für Physiotherapie GmbH:

team-physiotherapie-prinzen-weber-3

Jens Weber

Jens Weber - Geschäftsführender Gesellschafter

JENS WEBER

 

Ihre Gesundheit ist das Ergebnis aus unserem Wissen und Ihrem Handeln.

 

30 Jahre Berufserfahrung mit mehr als 2.500 Fortbildungseinheiten gibt es nicht so oft hier im Land. Zusätzlich 15 Jahre Erfahrung in der sportphysiotherapeutischen Betreuung von Profisportlern in unterschiedlichen Sportarten. Allein durch diesen reichhaltigen Erfahrungsschatz bin ich in der Lage, ihr Problem früher zu erkennen und die geeignete Therapieform zu wählen. Als Heilpraktiker (Physiotherapie) darf ich Sie auch ohne ärztliche Verordnung behandeln. Der Heilungsprozess wird früher eingeleitet, weil aufwendige Diagnoseverfahren auf ein Minimum reduziert werden können und die Therapie im Vordergrund steht. Die erste Frage eines Sportlers bei einer Verletzung ist immer: Wann kann ich wieder spielen? Wenn ich öfter falsch gelegen hätte, wäre ich nicht jahrelang im Profisportbereich tätig gewesen.

Berufe, Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen:

– Physiotherapeut
– Heilpraktiker (Physiotherapie)
– Masseur und medizinischer Bademeister

– Sportphysiotherapeut des VPT und DOSB
– Nichtoperative Orthopädie der Extremitäten und der Wirbelsäule (OM/MT)
– Triggerpunktbehandlung
– APM nach Penzel
– IAS for Sportscience
– Medizinisches Aufbautraining
– CMD bei Kiefergelenkserkrankungen
– Harninkontinenz
– Ganganalyse nach Rancho Los Amigos
– Mobilisation des Nervengewebes (IMTA)
– Osteoporoseprävention
– Traditionelle Chinesische Medizin: Akupunktur, Qi Gong, Tuina

Behandlungsschwerpunkte und Zusatzqualifikationen mit Erweiterung zu allen Krankenkassen:

Orthopädie/Chirurgie
– Manuelle Therapie
– Manuelle Lymphdrainage
– Krankengymnastik am Gerät
– Krankengymnastik im Schlingentisch
– Rückenschule
– Sportphysiotherapie

Neurologie
– Bobath-Therapie
– PNF, Koordinationsschulung

Urologie
– Beckenbodengymnastik für Männer und Frauen

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
– Physiopunktur / Akupunktur
– Qi Gong
– Tuina

Anne Prinzen-Weber

anne-prinzen

ANNE PRINZEN-WEBER

 

Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß
an Nahrung und Bewegung zukommen lassen
könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.

Hippokrates

 

 

 

Beruf:

– Physiotherapeutin

Behandlungsschwerpunkte und Zusatzqualifikationen:

– Manuelle Lymphdrainage
– Bobath-Therapie
– Skoliosebehandlung nach Lehnert/Schroth (Schroth-Therapie)
– Atemtherapie
– Mukoviszidosebehandlung

Kontakt zu uns und Termine vereinbaren

Öffnungszeiten Praxis: nach Terminabsprache
Hausbesuche: nach Terminabsprache

Wir freuen uns auf Sie:

ANNE PRINZEN und JENS WEBER – Praxis für Physiotherapie GmbH
E-Mail: praxis@prinzen-weber.de / Telefon: 0 21 61 / 4 69 66 53
Anschrift: Therapiehaus am Bunten Garten, Mozartstraße 22, 41061 Mönchengladbach

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Um die Nachricht zu senden: Bitte geben Sie den hier nachfolgenden Code in die Zeile darunter ein und klicken danach auf "Nachricht absenden".

    captcha

    Eine Kopie Ihrer Nachricht wird auch an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

    Lage und Anfahrt

    ANNE PRINZEN und JENS WEBER – Praxis für Physiotherapie GmbH
    Therapiehaus am Bunten Garten, Mozartstraße 22, 41061 Mönchengladbach
    Parkplätze unmittelbar rund um das Therapiehaus sind ausreichend vorhanden.
    Mit dem Bus: Linien CE 89, 001, 002 oder 015 bis Haltestelle Kaiser-Friedrich-Halle.


    Größere Kartenansicht

    Impressum und Haftungsausschluss

    Angaben gemäß § 5 TMG:

    ANNEPRINZEN
    JENSWEBER
    Praxis für Physiotherapie GmbH
    Therapiezentrum am Bunten Garten
    Mozartstraße 22
    41061 Mönchengladbach

    Vertreten durch:

    Jens Weber, Geschäftsführer

    Kontakt:

    Telefon: 0 21 61 / 4 69 66 53
    E-Mail: praxis@prinzen-weber.de

    Eintragung im Handelsregister
    Registergericht: Amtsgericht Mönchengladbach
    Registernummer: HRB 11417

    Aufsichtsbehörde:
    Gesundheitsamt Mönchengladbach,  Am Steinberg 55, 41068 Mönchengladbach

    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
    Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und Physiotherapeutengesetz – MPhG)
    Regelungen einsehbar unter:
    https://www.gesetze-im-internet.de/mphg/BJNR108400994.html

    EU-Streitschlichtung
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Haftungsausschluss

    Haftung für Inhalt
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach denallgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewäähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Quelle: Impressumgenerator von e-Recht24.de

    Datenschutzerklärung

    1. Datenschutz auf einen Blick: Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf dieser Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

    Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN): Externes Hosting

    Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

    Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

    Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

    Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

    3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen: Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    ANNEPRINZEN
    JENSWEBER
    Praxis für Physiotherapie GmbH
    Therapiezentrum am Bunten Garten
    Mozartstraße 22
    41061 Mönchengladbach
    Telefon: 0 21 61 / 4 69 66 53
    E-Mail: praxis@prinzen-weber.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Löschung und Berichtigung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    4. Datenerfassung auf dieser Website: Cookies

    Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

    Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

    Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere

    Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL
    Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

    erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens

    bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der

    effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    5. Analyse-Tools und Werbung: 1&1 Web Analytics

    Diese Website nutzt die Analysedienste von 1&1-Webanalytics. Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit 1&1 können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert 1&1 insbesondere folgende Daten:

    Referrer (zuvor besuchte Webseite), angeforderte Webseite oder Datei , Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

    Die Datenerfassung erfolgt laut 1&1 vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von 1&1-Webanalytics nicht gespeichert.

    Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch 1&1-Webanalytics entnehmen Sie folgenden Links:

    https://hosting.1und1.de/hilfe/online-marketing/

    https://hosting.1und1.de/hilfe/datenschutz/datenverarbeitung-von-webseitenbesuchern-ihres-company- name-produktes/webanalytics/

    https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/

    Auftragsverarbeitung

    Wir haben mit 1&1 einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Dieser Vertrag soll den

    datenschutzkonformen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch 1&1 sicherstellen.

    6. Analyse-Tools und Werbung: Google Analytics
    Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

    7. Plugins und Tools: Google Maps

    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.